Allgemeine Geschäftsbedingungen von wohnsinnig-gluecklich.ch

Willkommen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen wohnsinnig-glücklich.

Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von wohnsinnig-glücklich, Inhaberin Regula Nägeli (nachfolgend wohnsinnig-glücklich), gelten für sämtliche Angebote, Lieferungen, Beratungsleistungen und allen sonstigen Leistungen in den Bereichen Einrichtungs-, Wohn- und Einkaufsberatung von wohnsinnig-glücklich. Zwischen wohnsinnig-glücklich und ihren Kunden gelten die nachfolgenden AGB in der jeweils zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der jeweiligen Leistung aktuellen Fassung. Schliesst der Kunde einen schriftlichen Vertrag mit wohnsinnig-glücklich, gelten die jeweiligen zu diesem Zeitpunkt aktuellen AGB. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit wohnsinnig-glücklich geschäftliche Beziehungen pflegt. Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zur ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von wohnsinnig-glücklich. Der Kunde bestätigt bei Inanspruchnahme von Leistungen von wohnsinnig-glücklich sowie bei Vertragsschluss, diese AGB einschliesslich Liefer- und Zahlungsbedingungen umfassend anzuerkennen.

Informationen von wohnsinnig-glücklich
Prospekt- und Werbematerial von wohnsinnig-glücklich sowie die Website www.wohnsinnig-glücklich.ch beinhalten Informationen über Dienstleistungen und Produkte. Preis- und Angebotsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben (Dienstleistungsbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen und sonstige Angaben) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. wohnsinnig-glücklich bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann wohnsinnig-glücklich weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.

Leistungen
Die von wohnsinnig-glücklich erstellten Einrichtungsvoprschlägen und- Pläne sind lediglich Entwurfsplanungen, die als Visualisierung von Einrichtungsideen zu verstehen sind. Grösstenteils basieren die Beratungen auf gemachten Angaben des Kunden, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Der Umfang der von uns erbrachten Leistungen kann in Einzelfällen leicht variieren, sofern dies dem Verständnis der Planung dient. wohnsinnig-glücklich erstellt für die Kunden individuelle Einrichtungsideen unter Berücksichtigung der von ihnen gemachten Angaben. Eine Haftung für «Gefallen» kann jedoch nicht übernommen werden, da es sich um eine subjektive Bewertung handelt. Produktinformationen und Herstellerangaben anderer Hersteller werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben, eine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Wir schliessen mit einzelnen Lieferanten wie z.B Handwerkern, Möbelhäusern, etc. keine eigenen Verträge ab. Verträge kommen ausschliesslich zwischen den Lieferanten und dem Kunden oder Dritten zustande. Bei nichtzufriedenstellender Leistung Dritter übernimmt wohnsinnig-glücklich keine Haftung.

Vertragsabschluss
Angebote von wohnsinnig-glücklich sind verbindlich und drei Wochen gültig, gerechnet ab dem Angebotsdatum. Der Vertrag mit wohnsinnig-glücklich kommt zustande mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Kunden: E-Mail oder im E-Mail angehängter, unterzeichneter Vertrag als PDF. Der Kunde unterstützt wohnsinnig-glücklich bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung mittels rechtzeitiger, klarer schriftlicher Briefings, klarer Budgetvorgaben und sämtlichen notwendigen Informationen. wohnsinnig-glücklich hat diesbezüglich einen Fragebogen entwickelt, der nach Auftragszusage vom Kunden auszufüllen ist. Ändert oder erweitert der Kunde den Auftrag, wird dies als Mehraufwand deklariert, verrechnet und schriftlich mitgeteilt.

Preise
Unserer Honorar berechnen wir grundsätzlich nach Zeitaufwand. Der Stundensatz von wohnsinnig-glücklich beträgt CHF 130.— , wobei die erste Bestandes-Aufnahme vor Ort, kostenlos ist. Der Zeitaufwand umfasst die Arbeitszeit excl. Wegkosten. Wegkosten werden nach vorgängiger Absprache schriftlich im Angebot deklariert. Unsere sämtlichen Aufwände stellen wir in Rechnung, insbesondere auch die administrativen Arbeiten, Spesen, Barauslagen (Reisekosten, Anfahrtspauschale) sowie die Materialkosten (Druck- und Papierkosten etc.). Unter verrechenbare Reisezeit fallen auch Fahrten für Musterbeschaffungen und Abklärungen. Sämtliche Preise von wohnsinnig-glücklich verstehen sich brutto in CHF. wohnsinnig-glücklich ist nicht mehrwehrtsteuerpflichtig.

Zahlung
Die Rechnungen von wohnsinnig-glücklich sind innert 20 Tagen rein netto zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug des Kunden kann wohnsinnig-glücklich Verzugszinsen von 5 % pro Jahr erheben. Bei der dritten Zahlungserinnerung fällt eine Mahngebühr von CHF 20.- an. Beanstandungen des Kunden beeinflussen die Fälligkeit der Rechnung nicht. Verrechnung durch den Kunden wird ausgeschlossen. wohnsinnig-glücklich ist berechtigt, nach erfolgter Auftragsbestätigung vom Kunden eine Akontozahlung nach ihrem Ermessen zu fordern oder Zwischenrechnungen zu stellen. Bei Nichtleistung von Akontozahlungen oder Nichtbezahlung von Zwischenrechnungen ist wohnsinnig-glücklich berechtigt, die Arbeiten einzustellen und/oder nach der zweiten Zahlungserinnerung wahlweise die fällige Zahlung fordern und/oder für den noch offenen Restbetrag eine Sicherheitsleistung zu verlangen, oder aber vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten.

Stornobedingungen
Beide Parteien haben das Recht, jederzeit mittels schriftlicher Anzeige vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde schuldet die volle Vergütung für von wohnsinnig-glücklich bis zum Zeitpunkt der Kündigung bereits ausgeführte Arbeiten und sämtliche bis dahin angefallenen Kosten sowie für den Zeitaufwand für Beratungsgespräche und die durch den Rücktritt verursachen Kosten. Die bereits erstellten Entwürfe und Planungen verbleiben Eigentum von wohnsinnig-glücklich

Google-Rezensionen
Macht der Kunde Google-Rezensionen (Bewertungen) über wohnsinnig-glücklich, ist er verpflichtet, wahrheitsgemässe und sachliche Angaben zu machen, welche im Zusammenhang mit der Abwicklung des Auftrages stehen. Google-Rezensionen dürfen keinerlei Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen; insbesondere dürfen sie nicht beleidigend, obszön, diffamierend, belästigend, ehrverletzend, verunglimpfend, herabsetzend, rufschädigend, nicht Wahrheitsgetreu u.ä. sein. wohnsinnig-glücklich behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen gegen ungerechtfertigte oder gegen diese AGB verstossende Bewertungen rechtlich anzugehen. Die dafür entstehenden Kosten hat der Kunde zu bezahlen.

Datenschutz
Es gelten die Datenschutz-Bestimmungen von wohnsinnig-glücklich vom 1.Oktober 2021 als integrierender Bestandteil dieser AGB.

Haftung
wohnsinnig-glücklich schliesst jede Haftung für Schäden, die nicht am Liefergegenstand entstanden sind, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen wohnsinnig-glücklich und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. wohnsinnig-glücklich haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden und von Dritten. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.

Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung. Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Bern, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.

© 2021 wohnsinnig-glücklich | alle Rechte vorbehalten