Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung altersgerecht renovieren

Ihr Haus oder Ihre Wohnung ist mit Ihnen älter geworden. Die Wohnbedürfnisse haben sich verändert. Nun stehen Anpassungen an, welche für Senioren geeignet sein müssen. Was heisst das?  
Möglichst barrierefrei und keine Stolperfallen, gute Beleuchtung in allen Räumen, evtl. Bewegungsmelder, genügend grosse Bewegungsflächen gerade in Küche und Bad. Auch das Mobiliar bekommt eine andere Bedeutung. Schon kleine Anpassungen erleichtern den Alltag. Gerne helfe ich Ihnen dabei.

Leistungen zu altersgerechter Renovation


Wir besichtigen alle Wohnräume und zeichnen „Stolperfallen“ und erschwerte Bedienungsabläufe in einem Grundriss auf. 
Wir schauen die Platzverhältnisse in der Küche an.
Wir schauen uns die Platzverhältnisse im Bad an. 
Damit Sie leichter durch den Alltag kommen, suchen wir nach einem praktischen Ordnungssystem.
Wenn Sie auf zwei Etagen leben, messen wir die Treppenbreite für einen evtl. Treppenlift.
Damit die Renovation im finanziellen Rahmen bleibt, diskutieren wir das Budget.
Sie erhalten für jeden Raum eine entsprechende Offerte.
Unterstützend zur Offerte, erstelle ich Ihnen eine kolorierte Einrichtungsvariante mit bestehenden oder neuen Möbeln. 

Fragen rund ums altersgerechte Renovieren


Was heist "barrierefrei"?

Keine Türschwellen, oder eine Minirampe, verringern die Stolpergefahr bei Türschwellen. Treppenabsätze sollten gut markiert sein und keine zu schmalen Türen. Keine Stolperfallen wie Auslegeteppiche oder kantige Möbel die im Weg stehen.

Welche Bedeutung hat die Beleuchtung?

Gute Beleuchtung in allen Räumen ist unabdingbar. Auch Bewegungsmelder, welche den Raum beim Betreten beleuchten, unterstützen den Alltag. Licht löschen geht so ebenfalls automatisch.

Was sind Bewegungsflächen?

Je älter wir werden, sind wir evtl. auf eine Gehhilfe angewiesen. Damit wir gut durch die Wohnung laufen können, brauchen wir einen gewissen freien Durchgang. 

Was sind altersgerechte Möbel?

Eher leichteres Mobiliar, welches gut verschoben werden kann. Rollen an Korpussen müssen entfernt werden, diese bieten keinen Halt. Niedrige Sitzhöhen sollten angepasst werden, Armlehnen bieten zusätzliche Aufsteh-Hilfen.

Ist ein Treppenlift notwendig?

Wenn Sie in einer Maisonette-Wohnung oder einem Haus mit zwei oder mehr Etagen wohnen, kann das eine praktische Lösung sein.
FORMULAR IST OFFLINE

Sie suchen weitere Antworten auf Ihre Fragen?

Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Mail. Gerne berate und begleite ich Sie während der Umgestaltung oder Renovation Ihres Wohnraumes. Ich freue mich auf Sie.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir nehmen in Kürze Kontakt auf mit Ihnen und besprechen das weitere Vorgehen.